Eistee aus dem Supermarkt? Nein danke, wir machen uns dieses tolle Sommergetränk lieber selbst. Erfrischend und ohne Zucker! Ob kalt oder heiß aufgegossen – eine große Auswahl an erfrischenden, außergewöhnlichen Eistees steht für Sie bereit.

 

Drei neue Sorten von unserem COLD BREW TEE
Jetzt wird's kalt, kann mit kaltem Wasser aufgegossen werden.

 

Kirsch Cassis – Früchtetee, aromatisiert.

Mango – mild natürlich, Früchtetee, aromatisiert.

Kaktusfeige – natürlich, Grüntee mit Blüten und Fruchtstücken, aromatisiert.

piTea Eisttees

Natürlich, überraschend anders! Innovative Teemischungen, die aus 100 % natürlichen Zutaten bestehen.
Alle Teesorten (außer Kräutertee) eignen sich zum kalt aufgießen.

Die einzelnen Sorten finden Sie in unserem Online-Shop unter Eistees.

 

Neu im Sortiment – Eistee-Glasflasche von piTea

Ganz besonders einfach ist die Zubereitung in der wunderschönen Eistee-Glasflasche von piTea mit integriertem Sieb. Tee einfüllen, mindestens drei Stunden oder über Nacht in den Kühschrank (passt wie eine Weinflasche ins Getränkefach), nach Wunsch mit Früchten aufpeppen ?? Und fertig ist ein völlig ungesüßtes, erfrischendes und zugleich gesundes, wohlschmeckendes Getränk für den ganzen Tag.

Unsere Eistee-Rezepte für den Sommer

Die Früchteteemischung Omas Garten mit 500 ml kochendem Wasser aufgießen und mindestens 15-20 Minuten ziehen lassen. Abgießen und dann abkühlen lassen, bis der Tee ganz kalt ist. Zwei Gläser zur Hälfte mit Eiswürfeln und Früchten befüllen und zu ¾ mit der kalten Früchteteemischung Omas Garten aufgießen. Im Anschluss je 1 - 1½ EL Holunderblütensirup dazugeben und mit Kokosnussmilch aufgießen. Fertig ist unser It-Getränk „Pink Drink aus Omas Garten“.

Unsere Eistee-Rezepte für den Sommer

Orange-Grapefruit. Die Kräuterteemischung mit 1 Liter kochendem Wasser aufgießen, mindestens 15 Minuten ziehen lassen und anschließend abkühlen lassen bis der Tee ganz kalt ist. Die Grapefruit in Scheiben schneiden und vierteln und zusammen mit dem Tonic Water dem Tee hinzufügen. Den Drink auf Eis und mit Thymian verziert servieren. Dieser herbe Drink sorgt für spritzige Erfrischung.

Unsere Eistee-Rezepte für den Sommer

Grüner Menthos. Den Grünen Tee mit 1 Liter ca. 80°C heißem Wasser aufgießen und 3 Minuten ziehen lassen. Eine große Kanne mit Eiswürfeln füllen und den Tee darüber abgießen. Abkühlen lassen bis der Tee ganz kalt ist. Ein großes Glas mit 2 TL Rohrzucker füllen, jeweils eine geviertelte Limette und 2 Minzstiele hinzufügen und mit einem Stößel zerdrücken. Anschließend das Glas mit Crushed Eis füllen, mit dem kalten Tee aufgießen und kräftig umrühren. Der perfekte, alkoholfreie Mojito!

Unsere Eistee-Rezepte für den Sommer

Mango‘n Friends. Ingwer reiben und zusammen mit der Früchteteemischung mit 1 Liter kochendem Wasser aufgießen und mindestens 20 Minuten ziehen lassen. Eine große Kanne mit den Eiswürfeln füllen und den Tee darüber abgießen. Abkühlen lassen bis der Tee ganz kalt ist. Den Saft einer Orange auspressen und in den Tee geben. Mango würfeln und ebenfalls hinzufügen und mit den Minzblättern bestreuen. Eiskalter frischer, fruchtiger Genuss!

Unsere Eistee-Rezepte für den Sommer

Engelskuß. Die Grün-Weißteemischung Engelskuss mit 1 Liter 75-80 °C heißem Wasser in einer Kanne aufgießen und ca. 3 Minuten ziehen lassen. Eine große Kanne mit Eis füllen und den Tee darüber abgießen. Abkühlen lassen bis der Tee ganz kalt ist. Das Mark samt Kernen aus den Maracujas kratzen und ebenfalls in den Tee geben. Die Zimtstangen und Kardamompulver dazugeben und verrühren. Die Grün-Weißteemischung mit Maracujanektar und Mineralwasser auffüllen und mit frischer Minze garnieren. Herrlich köstlich!

Unsere Eistee-Rezepte für den Sommer

Türkischer Apfeltee Joghurt Limette. Die Früchteteemischung mit 1 Liter kochendem Wasser aufgießen und mindestens 40 Minuten ziehen lassen. Eine große Kanne mit Eis füllen und den Tee darüber abgießen. Abkühlen lassen bis der Tee ganz kalt ist. Limette und Apfel in Scheiben schneiden und mit einer guten Handvoll Basilikumblätter zu dem kalten Tee geben und mindestens eine Stunde durchziehen lassen. Nun kann der fruchtig-würzige Eistee serviert werden.

Unsere Eistee-Rezepte für den Sommer

Bitterlimonade. Die Früchteteemischung und den Rosmarin mit 1 Liter kochendem Wasser aufgießen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Eine große Kanne mit Eis füllen und den Tee darüber abgießen. Abkühlen lassen bis der Tee ganz kalt ist. Den Saft einer halben Zitrone und einer halben Grapefruit auspressen und zu dem kalten Tee dazugeben. Mit den restlichen, in Scheiben geschnittenen Früchten und einem Rosmarinstängel garnieren und servieren.

Unsere Eistee-Rezepte für den Sommer

Melone Minze. Die Früchteteemischung mit 1 Liter kochendem Wasser aufgießen und 15 Minuten ziehen lassen. Eine große Kanne mit Eis füllen und den Tee darüber abgießen. Abkühlen lassen bis der Tee ganz kalt ist. Die Melonenwürfel, Minze und in Scheiben geschnittene Zitrone oder Limette vermengen, zu der abgekühlten Wassermelone/Minze-Teemischung geben und mit Mineralwasser aufgießen. Ein herrlich, sommerlich erfrischender Genuss! Unser Bowlen Highlight: Die Bowle in einer ausgehöhlten Melone servieren.

Unsere Eistee-Rezepte für den Sommer

Milky Oolong. Den Tee mit 1 Liter ca. 80 °C heißem Wasser aufgießen und 3 Minuten ziehen lassen. Eine große Kanne mit Eiswürfeln füllen und den Tee darüber abgießen. Abkühlen lassen bis der Tee ganz kalt ist. Einen Schuss Milch hinzufügen. Eigentlich ist der Tee an dieser Stelle kalt genossen bereits ein Hochgenuss. Perfektioniert wird diese Komposition durch die Zugabe von einer Kugel Vanilleeis pro Glas. Und richtig himmlisch wird es mit unserem Extra Tipp Creamy Drink süß und cremig mit einem Schuß Schokoladenlikör.

Und zum Abschluss noch einen Gin in einer außergewöhnlichen Flasche!

Rezept Gin Tonic 1/3 Gin 2/3 Tonic Water nacheinander in ein hohes Glas geben, vorsichtig umrühren und mit ausreichend Eiswürfeln bis zum Rand auffüllen. Nach Belieben Limetten- oder Zitronenscheiben (BIO) dazugeben. Einen besonderen Geschmack erhält man mit einem Zweig Rosmarin. Oder Sie ergänzen unseren Rezeptvorschlag Melone Minze mit etwas Gin.

Sie sehen, ein Besuch bei uns lohnt sich immer. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Tee-Zeit-Team.